Ihre Gesundheit ist unser Ziel.
Christina Fantasia
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
- Examen 2002
- ausgebildete Medizinprodukte- & Hilfsmittelberaterin
- Berufserfahrung in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Hilfsmittelversorgung
- kontinuierliche Weiterbildung:
Psychotherapie,
verschiedene Behandlungstechniken nach dem Bobath-Konzept für Kinder und neurologische Patienten,
Hilfsmittelversorgung,
kreative AD(H)S-Therapie, Graphomotorik, Elternarbeit, Resilienz, Rückenschule und Faszienyoga.
- zertifizierte Neurofeedback-Therapeutin IFEN
- zertifizierte Gedächtnis- und Konzentrationstrainerin
- Mitglied im Bundesverband der Ergotherapeuten, Deutschland
Alicia Seifert
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
- Examen 2016
- Berufserfahrung in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Handtherapie
- kontinuierliche Weiterbildung:
Herstellung und Einsatz statischer Schienen für die obere Extremität, Marburger Konzentrationstraining
und Entspannungstechniken, Klassifikation von Funktionsfähigkeiten in der Kinder- und Jugendrehabilitation,
Dyskalkulietraining, Taping und Elternarbeit.
Ein Hund kann in der Ergotherapie aktivierende, beruhigende und/oder unterstützende Wirkung haben. Die Entwicklung der emotionalen und sozialen Interaktionsfähigkeit ist in unserer hochtechnisierten Umwelt häufig erschwert. Kinder, die Schwierigkeiten haben, Emotionen in die Stimme zu legen oder ihrer Mimik entsprechenden Ausdruck zu verleihen (Bsp. Autismus) profitieren von der Zusammenarbeit mit unseren Praxishunden. Die Motivation, bei dem Hund die gewünschte Reaktion zu erzielen ist enorm, das Einfühlungsvermögen (Empathie) wird gefördert.
Auch Kinder, die sich nur schwer an Regeln und Reihenfolgen halten können lernen, dass Arbeitsabläufe gut strukturiert sein müssen, da das Timing für die Hundekommandos entscheidend ist.
Es ist schön zu sehen, wie Jugendliche durch das Training mit dem Hund ihr Selbstwertgefühl steigern können und auch bei Erwachsenen hat die Anwesenheit des Tieres eine positive Wirkung auf die Aufmerksamkeit und Stimmung.